360° Feedback kann ein echter Entwicklungs-Booster sein – oder zum Bumerang werden.
Falsch aufgesetzt führt es leicht zu Ablehnung, Widerstand und Frust – richtig eingesetzt schafft es Klarheit, Motivation und nachhaltige Entwicklung.
Doch worauf kommt es wirklich an?
- Wer sollte mitmachen und warum?
- Wie viel Kommunikation und Vorbereitung braucht ein gelungener Start?
- Wie gehen wir mit emotionalen Kommentaren um?
- Warum ist das Debriefing ein entscheidender Erfolgsfaktor?
- Und: Wie lassen sich Durchschnittswerte, Rater-Agreement & Co. richtig interpretieren?
Wann: 06.11.2025, 16:00 – 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
Das erwartet Sie:
- Die größten Stolperfallen – und wie Sie sie vermeiden.
- Praktische Best Practices aus Beratung, Organisation & Technik.
- Echte Einblicke in erfolgreiche (und weniger erfolgreiche) 360° Feedback-Prozesse.
- Live-Impulse und Diskussion mit unseren Expert:innen.
Jetzt anmelden und Impulse für Ihre Feedbackprozesse gewinnen!
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung und Ihren Zugangslink.