HR Analytics

Mit HR Analytics optimalen Personaleinsatz sichern

Personalmanager*innen stehen zunehmend unter Druck, messbare Ergebnisse zu liefern. Wir haben mit MINDONE eine Plattform entwickelt, die auf die Analyse von Potenzialen und Kompetenzen spezialisiert ist und schnell und zuverlässig fundierte Ergebnisse liefert, die Unternehmen bei der Optimierung ihres Personaleinsatzes unterstützen.

 

Unsere Tools für Ihren Geschäftserfolg

MINDONE ist eine mobile Web-App, die es möglich macht, Potenzialanalysen, Bindungsprogramme, interne Bewertungsprozesse wie 360° Feedback sowie Development- und Assessment Center digital und ortsunabhängig durchzuführen. Dabei lassen sich die Tools flexibel an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen, so dass die Ergebnisse den tatsächlichen Geschäftsanforderungen der Organisation entsprechen.  Damit aber nicht genug: Mit dem Automated Tracking System können Sie den gesamten Bewerbungsprozess digitalisieren. In Kombination mit MINDONE erhalten Sie so eine valide Bewertung Ihrer Bewerber*innen und behalten jederzeit den Überblick über den Bewerbungsprozess, der komplett über die Plattform abgewickelt wird.

 

Der Unterschied zwischen High- und Low Performern

Seit über 25 Jahren haben wir uns dem Ziel verschrieben, Leistungsträger in Unternehmen zu diagnostizieren und deren Handlungs- und Erfolgsmuster zu verstehen. Unsere Studien haben gezeigt, dass herkömmliche Persönlichkeitstests die Eignung einer Person für eine Position oder Laufbahn nicht zuverlässig bewerten können. So zeigen Persönlichkeitsanalysen in vielen Fällen keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen Top- & Low-Performern. Kein Wunder: Die Unterschiede liegen in der Motivationsstruktur und den Interessen, also Dimensionen, die von Persönlichkeitstests nicht erfasst werden. Deshalb setzen wir in unseren Potenzialanalysen auf multidimensionale Profile, die Faktoren wie Motivation, berufliche Interessen, Denkstil und kognitive Fähigkeiten zu einem umfassenden, wissenschaftlich fundiertem Modell verknüpfen. Ein Abgleich mit empirischen Erfolgsprofilen erlaubt uns, High Performer mit MINDONE zuverlässig zu selektieren.

Was ist HR Analytics?

HR Analytics, auch bekannt als People Analytics oder Workforce Analytics, bezeichnet die systematische Analyse von Personaldaten zur Unterstützung strategischer HR-Entscheidungen. Mithilfe moderner Technologien und datenbasierter Auswertungen werden Zusammenhänge zwischen Personalmaßnahmen und Unternehmenserfolg sichtbar gemacht.

Ziel ist es, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Talente gezielt zu fördern, Fluktuation zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit von Teams zu steigern.

Was ist der Unterschied zwischen HR Analytics und People Analytics?

Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es feine Unterschiede:

  • HR Analytics wird häufig zur Analyse klassischer HR-Kennzahlen wie Fluktuation, Krankenstand oder Recruiting-Kosten eingesetzt, bezeichnet bei ITO jedoch auch die gezielte Nutzung diagnostischer Daten zur Unterstützung strategischer Personalentscheidungen.
  • People Analytics erweitert den Fokus klassischer HR-Kennzahlen und bezieht zusätzlich Faktoren wie Teamdynamiken, Führungskultur, Mitarbeiterengagement oder Entwicklungspotenziale ein – Aspekte, die für eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Personalarbeit entscheidend sind.

 

Beide Ansätze nutzen Daten, um Muster zu erkennen, Trends abzuleiten und evidenzbasierte Entscheidungen im Talentmanagement zu treffen.

Anwendungsfelder von HR Analytics

  • Strategisches Talentmanagement
  • Kompetenzanalysen und Potenzialdiagnostik
  • Identifikation von High Potentials & Talenten
  • Optimierung von Nachfolgeplanung und Laufbahnmodellen
  • Validierung von Personalentwicklungsprogrammen
  • Unterstützung von Transformationsprozessen & Change Management
  • Mitarbeiterbindung und Engagement-Messung
  • Frühzeitige Identifikation von Fluktuationsrisiken
  • Analyse organisationaler Lernkultur und Zukunftskompetenzen
  • Ableitung passender Lernangebote & Programme
  • Diagnose strategischer Führungskompetenzen
  • Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Performance erkennen

Tools und Methoden

Unsere datenbasierten Verfahren kombinieren psychologische Diagnostik mit digitalen Technologien. Die Auswahl des passenden Instruments richtet sich nach Ihrer Zielsetzung – ob es um Talentidentifikation, Entwicklung, Standortbestimmung oder Feedback geht:

  • MINDONEpotential – multidimensionales Potenzialprofiling zur Messung kognitiver Agilität, Selbststeuerung und Lernfähigkeit; geeignet für Standortbestimmung & Entwicklung
  • MINDONEtalent – multidimensionale Kurzdiagnostik (ab 35 Minuten), speziell zur Talentidentifikation und -förderung
  • Engagement Map – zur Analyse von Commitment und emotionaler Bindung in Teams und Organisationen
  • Forced Ranking – zur kalibrierten Leistungsbewertung in Talentkonferenzen
  • Online-Potenzialanalysen – wissenschaftlich fundiert, flexibel einsetzbar und rasch auswertbar; mehr als reine Persönlichkeitstests
  • 360° Feedback – zur Entwicklung von Führungskompetenz und Feedbackkultur
  • Development Center – intensive Standortbestimmung durch Beobachtung, Interaktion und Selbstreflexion
  • Assessment Center – eignungsdiagnostische Standortbestimmung zur Besetzungsentscheidung
  • Interviews & Fragebögen – zur Kontextualisierung und qualitativen Vertiefung

Alle Verfahren sind DSGVO-konform, validiert und weltweit einsetzbar – online, hybrid oder vor Ort.

Zielgruppen

Unsere Diagnostikformate kommen in verschiedenen Bereichen und Hierarchieebenen zum Einsatz:

  • Nachwuchstalente und Young Professionals
  • Fach- und Führungskräfte auf allen Ebenen
  • Projekt- und Bereichsleitungen
  • Top-Management und Geschäftsführung
  • Schlüsselkräfte, High Potentials & Talente im Rahmen strategischer Programme

Vorteile unserer People Analytics Lösungen

  • Wissenschaftlich fundiert & praxisnah
  • Individuell auf Ihre Organisation abgestimmt
  • Integriert in bestehende Talentmanagementprozesse
  • Flexibel kombinierbar mit Feedback- und Entwicklungsformaten
  • Sofort einsetzbar – international & mehrsprachig verfügbar

Häufige Fragen zu HR & People Analytics

Warum HR Analytics einsetzen?

Zur besseren Entscheidungsfindung, zur Unterstützung von HR-Strategien und zur Erhöhung der Transparenz im Talentmanagement.

Welche Daten werden verwendet?

Sowohl objektive Leistungsdaten als auch Selbsteinschätzungen, Beobachtungen und psychometrische Testverfahren.

Wie sicher sind die Daten?

Alle Verfahren sind DSGVO-konform und werden über unsere geschützte MINDONE-Plattform abgewickelt. Die Plattform ist ISO/IEC 27001-zertifiziert und erfüllt höchste Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz.

Wie lange dauert eine Potenzialanalyse?

Je nach Format zwischen 35 Minuten (MINDONEtalent) und rund einem halben Tag bei umfassenderen Verfahren.

Gibt es Unterschiede zwischen den Verfahren zur Potenzialdiagnostik?

Ja – je nach Zielsetzung kommen unterschiedliche Formate wie MINDONEpotential, MINDONEtalent, Feedbackinstrumente oder Development Center zum Einsatz. Gerne beraten wir Sie dazu individuell.

Können die Verfahren mit anderen Tools kombiniert werden?

Ja, unsere Diagnostik ist modular und integrierbar in bestehende Programme oder Systeme.

Wie geht es weiter?

Sie möchten erfahren, wie aus Analyseergebnissen konkrete Entwicklungsprozesse entstehen?
Dann lernen Sie unsere praxisbewährten Formate kennen – individuell, fundiert und flexibel einsetzbar.

→ Mehr zu unseren Development Centern
→ Oder zum Einsatz von 360° Feedback als Teil ganzheitlicher People Diagnostics
→ Entdecken Sie MINDONEpotential – unsere multidimensionale Potenzialanalyse

Unsere Lösungen sind weltweit im Einsatz – in internationalen Konzernen ebenso wie im DACH-Raum bei mittelständischen Unternehmen.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – wir sind für Sie da.

Ich stimme zu, von ITO GmbH in unregelmäßigen Abständen Impulse, Einladungen und Informationen zu HR-Themen per E-Mail zu erhalten. Meine Einwilligung kann ich gegenüber ITO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ich habe die Datenschutzerklärung von ITO zur Kenntnis genommen.